Leasingangebot
Exklusiv für gewerbliche Einzelkunden/content/iph/market_de/shared/footnotes/finanzierungsangebote/jcr:content/par_footnotes_content_229725576
Leasing-Sonderzahlung/content/iph/market_de/shared/footnotes/finanzierungsangebote/jcr:content/par_footnotes_content_229725576 | 5.000,-€* |
---|---|
Jährliche Fahrleistung | 10.000 km |
Vertragslaufzeit | 36 Monate |
monatliche Leasingrate/content/iph/market_de/shared/footnotes/finanzierungsangebote/jcr:content/par_footnotes_content_229725576 (netto zzgl. MwSt.)** | 289,-€ |
monatliche Leasingrate inkl. Wartung und Inspektion | 299,-€** |
Angebot gültig bis 31.03.2022.
*Die Leasing-Sonderzahlung entspricht der Innovationsprämie (Umweltbonus-Anteil des Bundes). Die Förderung der BAFA ist durch den Leasingnehmer selbst zu beantragen. Wir unterstützen gern bei der Beantragung. Die Sonderzahlung ist zum Zeitpunkt der Neuwagenauslieferung fällig.
** Wartung und Inspektion e-tron Leistungsinhalte:Wartung/Inspektion gemäß Herstellervorgabe,Ersatz Pollenfilter, Bremsflüssigkeitswechsel, Einstellen der Scheinwerfer, Reinigung Wasserkasten, Wartung Schiebedach, Ersatzmobilität
Die Inspektion umfasst unter anderem: Fahrzeug von innen: Prüfung der Funktionen von Innenraumleuchten, Signalhorn und Ladekabel, Prüfung Ladezustand der Hochvolt-Batterie, Fahrzeug von außen: Prüfung der Funktionen der Scheinwerferreinigungsanlage, Frontbeleuchtung, Statischem Kurvenlicht, automatischer Fahrlichtsteuerung, Heckbeleuchtung, Scheibenwisch-/Waschanlage, Scheibenwischerblätter sowie Sichtprüfung der Karosserie, Frontscheibe, Hochvolt-Ladesteckdosen, Fahrzeug von unten: Sichtprüfung Motor und Bauteile im Motorraum von unten, Getriebe, Achsantrieb, Gelenkschutzhüllen, Dicke der Bremsbelege, Zustand der Bremsscheiben, Achsgelenke, Achslager, Koppelstangenlager, Stabilisator-Gummilager, Spurstangen, Bremsanlage, Stoßdämpfer, Unterboden,
Schraubenfedern und Anschlagpuffer. Prüfung auf Vorhandensein des Warnaufklebers. Falls vorhanden:
Prüfung der abnehmbaren Anhängerkupplung, Bereifung: Prüfung von Reifendruck, Reifenreparaturset, Reifenlaufbild, Profiltiefe, Motorraum: Prüfung von Batterie und ggf. Zweitbatterie, Motor und Bauteile im Motorraum von oben, Bremsflüssigkeitsstand, Kühlsystem, Hochvoltkomponenten und Hochvoltleitungen, Abschließende Arbeiten: Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen, Scheinwerfereinstellung prüfen, Reifenkontrollanzeige nach Reifendruck kalibrieren, Probefahrt durchführen.